Leib Christi

Leib Christi
Leib Chrịsti,
 
1) christliche Theologie: Bezeichnung für die Kirche (Corpus Christi mysticum).
 
 2) auf die neutestamentliche Abendmahlsüberlieferung zurückgehende Bezeichnung des Brotes der Abendmahlsfeier. (Abendmahl, Eucharistie)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leib Christi — Die dreifache Auffassung vom Leib Christi (lat. Corpus Christi) ist ein Zentralgedanke des Neuen Testaments und der christlichen Spiritualität und Theologie. Gemeint ist der historische Leib Christi (corpus Christi historicum). Das ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Leib — der; (e)s, er; 1 geschr od veraltend; der Körper eines Menschen oder Tiers (besonders von der Schulter bis zum Becken) <ein abgemagerter Leib; am ganzen Leib zittern; (jemanden) bei lebendigem Leib verbrennen> || K : Leibesumfang;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

  • Leib (Jesu) Christi —    ist, zunächst bei Paulus, in einer bildhaft analogen Verwendung des Begriffs ”Leib“, eine Metapher für die Beziehung des erhöhten Herrn Jesus Christus zur Gemeinschaft der Kirche (wichtigste Stellen: 1 Kor 6, 12–20; 10, 14–22; 12, 4–27; Röm 12 …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Leib — Als Leib bezeichnet man in Philosophie und Theologie den lebendigen Körper von Menschen oder Tieren. Mit der Rede vom Leib im Unterschied zum Körper kann entweder eine besondere Steigerung des Körperlichen im metaphysischen Sinne (Theologie) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Christi Auferstehung — Matthias Grünewald, Isenheimer Altar. Die Auferstehung Jesu Christi ist für die Christen jenes Wunder, durch das JHWH, der Gott Israels, dem gekreuzigten Jesus von Nazaret neues, leibhaftiges, unzerstörbares Leben geschenkt hat. Dies ve …   Deutsch Wikipedia

  • Leib — Körper * * * Leib [lai̮p], der; [e]s, Leiber [ lai̮bɐ] (geh.): a) Körper: ein ausgemergelter Leib; die dampfenden Leiber der Pferde; am ganzen Leib zittern, frieren; ☆ mit Leib und Seele: a) mit Begeisterung und innerer Beteiligung: er ist mit… …   Universal-Lexikon

  • Leib —    1. Zugang. Die Sprache bietet die Möglichkeit, zwischen einem Körper u. einem Leib, d.h. einem lebendigen, von Geistigkeit geprägten Körper, zu unterscheiden. Nur der letztere wird hier mit L. bezeichnet. Im Gespräch der Theologie mit den… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Kreuzabnahme Christi — Die Kreuzabnahme Jesu wird in Joh. 19:38 40, Markus 15:42 47, Lukas 23:50 56 und in apokryphen Schriften beschrieben. Nach diesen Zeugnissen nehmen Josef von Arimathäa und nach Johannes auch Nikodemus Jesus vom Kreuz. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzabnahme Jesu Christi — Die Kreuzabnahme Jesu wird in Joh. 19:38 40, Markus 15:42 47, Lukas 23:50 56 und in apokryphen Schriften beschrieben. Nach diesen Zeugnissen nehmen Josef von Arimathäa und nach Johannes auch Nikodemus Jesus vom Kreuz. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”